Zielgruppe
Wen spricht das Lehrinstitut mit MBA an?
Das Lehrinstitut mit MBA befähigt Potenzialträger mit erster Führungserfahrung aus Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, herausgehobene Managementaufgaben zu übernehmen. Es ist ein exklusives Programm für die Entscheider von morgen, die die Herausforderungen der Zukunft annehmen wollen.
...und das sagen Ehemalige
Markus Bayer

Das LI: eine zielführende Kombination aus der Vertiefung von Fachwissen, hohem Praxisbezug mit Blick über den Tellerrand und dem Aufbau von Netzwerken. Gut, dass ich das LI besucht habe, denn es ist - auch mit langjähriger Berufserfahrung - eine Bereicherung!
Markus Bayer, Gebietsdirektor, 79. Lehrgang
Geburtsjahr: 1977
Schulabschluss:
1994: Mittlere Reife
Berufliche Ausbildung:
2002 bis 2004 Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt (Sparkassenfachprüfung)
1999 bis 2000: Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt (Kundenberaterlehrgang)
1994 bis 1997: Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Augsburg
Berufspraxis:
seit 1997: Kreissparkasse Augsburg
- Servicemitarbeiter
- Kundenberater
- Stellv. Geschäftsstellenleiter
- Geschäftsstellenleiter
- Filialbereichsdirektor
- Gebietsdirektor
Lehrinstitut:
10/2017 Abschluss: diplomierter Sparkassenbetriebswirt
2017 Präsenzphase
2016 Aufnahme des Fernstudiums
Berufspraxis nach Abschluss des Lehrinstituts:
Gebietsdirektor
Christian Belotelev

„Das MBA-Studium an der S-Hochschule hat mich besonders in meiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung vorangebracht. Neben den fachlichen Themen der Bank- und Managementpraxis, welche in den einzelnen Modulen vermittelt wurden und die solide Basis darstellen, hat das Auslandsstudium mich darauf vorbereitet, mit einer unbekannten Umgebung und auch internationalen Herausforderungen umzugehen und diese zu meistern.“
Christian Belotelev, MBA, Senior-Projektmanager Vertrieb Infrastruktur & Versorgung, DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
Berufliche Ausbildung:
2007 bis 2009: Ausbildung zum Bankkaufmann, Sparkasse Westholstein
S-Hochschule:
2010 bis 2013: Finance Studium mit Schwerpunkt Corporate Finance und Banksteuerung
2015: Aufnahme MBA-Studium
2016: Auslandssemester Harvard University
2017: Abschluss MBA
Berufspraxis:
2010 bis 2013: Geschäftskundenberater, Sparkasse Westholstein
2013 bis 2014: Projektfinanzierer regenerative Energien
2014 bis 2017: Firmenkundenberater/Projektfinanzierer, Kasseler Sparkasse
Berufspraxis nach Abschluss MBA:
Senior-Projektmanager Infrastruktur & Versorgung, DAL Deutsche Anlagen Leasing GmbH & Co.
Jessica Carlucci
Tolle gemeinsame Erlebnisse und ein großes stabiles nachhaltiges Netzwerk in der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe!
Jessica Carlucci, Leitung Geschäftsfeldentwicklung, 77. Lehrgang
Geburtsjahr: 1987
Schulabschluss:
2005: Fachhochschulreife
Studium:
2005 bis 2009: Studiengang Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Bielefeld
Abschluss: Dipl. Wirtschaftsjuristin
Berufspraxis:
seit 2010: Berliner Sparkasse (Landesbank Berlin AG)
- Traineeprogramm
- Referentin im Vorstandsstab
- Projektmanagement (z.B. in der Konzeptionsphase zum Umbau der Berliner Sparkasse)
Lehrinstitut:
10/2015 Abschluss: diplomierte Sparkassenbetriebswirtin
2015 Präsenzphase
2014 Aufnahme des Fernstudiums
Berufspraxis nach Abschluss des Lehrinstituts:
seit 11/2015: Leitung Geschäftsfeldentwicklung
Steuerung Vertrieb Private Kunden bei der Berliner Sparkasse
Marcus Fehrenbach

Die Vorlesungen und die Projektarbeit am Lehrinstitut ermöglichten komplexe Sachverhalte zu analysieren, geeignete Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, Theorie sowie Praxis zu verzahnen und meinen Horizont zu weiten.
Zudem habe ich vertiefte Einblicke in die S-Finanzgruppe sowie deren Strategie erhalten und konnte mein Netzwerk bundesweit ausbauen.
Marcus Fehrenbach, Leiter Vermögensberatung, stv. Regionaldirektor, 79. Lehrgang
Geburtsjahr: 1982
Schulabschluss:
1999: Mittlere Reife
Berufliche Ausbildung:
2010 bis 2011 Management-Studium zum diplomierten Bankbetriebswirt an der Frankfurt School of Finance & Management
2008 bis 2009 Weiterbildung zum Bankbetriebswirt
2003 bis 2004 Weiterbildung zum Bankfachwirt
1999 bis 2002 Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Bezirkssparkasse Graben-Neudorf (heute: Sparkasse Karlsruhe)
Berufspraxis:
seit 1999: Sparkasse Karlsruhe
- Servicemitarbeiter
- Kundenberater
- Stellvertretender Filialleiter
- Filialleiter
- Vermögensberater und Vertreter des Leiters der Vermögensberatung
- Leiter der Vermögensberatung
Lehrinstitut:
2016 Aufnahme des Fernstudiums
2017 Präsenzphase
10/2017 Abschluss: diplomierter Sparkassenbetriebswirt
Berufspraxis nach Abschluss des Lehrinstituts:
Leiter der Vermögensberatung und stellvertretender Regionaldirektor
Oliver Krebs

Der MBA vermittelt neben essentiellem theoretischen Finanz Know-how insbesondere relevante Inhalte und Methoden zu Führung & (Projekt-)Management. Die Module sind abwechslungsreich und hochaktuell. Der Einblick in fremde Kulturen im Rahmen des Auslandssemesters hat mich auch persönlich weitergebracht. Ein klarer Karriere-Push!
Oliver Krebs, MBA, Consultant, DCP Deutsche Consulting Partner
Berufliche Ausbildung:
2010 bis 2013: Ausbildung zum Bankkaufmann, Sparkasse Krefeld
S-Hochschule:
2011 bis 2014: Finance and Banking, Abschluss Bachelor of Science
2015 bis 2017: Management of Financial Institutions, Abschluss Master of Business Administration
2016: Auslandssemester Sophia University, Tokyo
Berufspraxis:
2013 bis 2015: Projektmanagement, Sparkasse Krefeld
2015 bis 2017: Assistent der Vorstandsvorsitzenden
Berufspraxis nach Abschluss MBA:
seit 2017: Consultant, DCP Deutsche Consulting Partner
Marc Lichtenthäler

Das MBA-Studium unterstützte zielgerichtet auf die Finanzgruppe sowohl die fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung für meine Aufgabe als Führungskraft in der Sparkasse. Neben dem durch das Studium innerhalb der S-Finanzgruppe enorm gewachsenen Netzwerk konnte durch den obligatorischen Auslandsaufenthalt zudem ein weltweites, interkulturelles Netzwerk gebildet werden. Mit dem Abschluss MBA stehen mir nun viele Türen offen.
Marc Lichtenthäler, MBA, Abteilungsleiter Rechnungswesen, Sparkasse Koblenz
Berufliche Ausbildung:
2007 bis 2010: Ausbildung zum Bankkaufmann, Kreissparkasse Westerwald
S-Hochschule:
2013 bis 2016: Finance mit Schwerpunkt Kapitalmarkt und Banksteuerung, Abschluss Bachelor of Science
2016 bis 2018: Master of Business Administration
Berufspraxis:
2010 bis 2011: Service und Kundenberatung, Kreissparkasse Westerwald
2011 bis 2014: Sachbearbeiter Meldewesen und Statistik
2014 bis 2015: Sachbearbeiter Risikocontrolling, Schwerpunkt Marktpreisrisiken
2016 bis 2018: stv. Abteilungsleiter Controlling, Sparkasse Koblenz
Berufspraxis nach Abschluss MBA:
Abteilungsleiter Rechnungswesen, Sparkasse Koblenz
David Paviera

Das Lehrinstitut verbindet eine anspruchsvolle theoretische Ausbildung mit aktuellen praktischen Aufgaben und Fragestellungen aus der Finanzbranche – das fundierte Managementwissen in Verbindung mit dem geknüpften Netzwerk schafft einen bleibenden Mehrwert.
David Paviera, Teamleiter Mittelstandskunden, 78. Lehrgang
Geburtsjahr: 1986
Schulabschluss:
2005: Abitur
Berufliche Ausbildung:
2012 bis 2014 Diplom-Kaufmann (FH), FH für Wirtschaft und Technik (FHWT), Bremen
2012 Weiterbildung zum Bankbetriebswirt
2010 bis 2011 Weiterbildung zum Bankfachwirt
2005 bis 2008 Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Nordharz e.G.
Berufspraxis:
seit 2010: Hamburger Sparkasse AG
- Junior-Firmenkundenbetreuer
- Heilberufe-Berater
2008 – 2010 Firmenkundenberater, Volksbank Nordharz
Lehrinstitut:
10/2016 Abschluss: diplomierter Sparkassenbetriebswirt
2016 Präsenzphase
2015 Aufnahme des Fernstudiums
Berufspraxis nach Abschluss des Lehrinstituts:
Teamleiter Mittelstandskunden in der Abteilung Industrie-u. Mittelstandskunden, Hamburger Sparkasse AG